Ihre nächste Reha - Recherchieren Sie mit dem "führenden" Klinikverzeichnis
"Das führende Klinikverzeichnis rund um die Beihilfe" gibt ihnen Orientierung bei der Suche nach der geeigneten Klinik für Ihre nächsten Reha. Sie können auch nach Indikationen von A bis Z suchen. Beamtinnen und Beamte finden zudem vorteilhafte Angebote nach Gesundheitswochen..


Thüringen: Thüringer Besoldungsgesetz (ThürBesG) - Übersicht -

 

OnlineService für 10 Euro

Für nur 10,00 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monaten bleiben Sie in den wichtigsten Fragen zum Öffentlichen Dienst auf dem Laufenden: Sie finden im Portal OnlineService rund 10 Bücher und eBooks zum herunterladen, lesen und ausdrucken. Mehr Infos 

Thüringer Besoldungsgesetz (ThürBesG)

In der Fassung der Bekanntmachung vom 18. Januar 2016; zuletzt geändert durch die Änderung: Inhaltsverzeichnis und § 14 und Anlage 1 geändert, § 67g und Anlagen 5 bis 10 neu gefasst durch Artikel 2 des Gesetzes vom 10. Juni 2023 (GVBl. S. 192, 193)


Inhaltsübersicht

Erster Abschnitt
Allgemeine Bestimmungen

§ 1 Geltungsbereich

§ 2 Regelung durch Gesetz

§ 3 Anspruch auf Besoldung

§ 4 Weitergewährung der Besoldung bei Versetzung in den einstweiligen Ruhestand oder bei Abwahl von Wahlbeamten auf Zeit

§ 5 Besoldung bei mehreren Hauptämtern

§ 6 Besoldung bei Teilzeitbeschäftigung

§ 7 Besoldung bei begrenzter Dienstfähigkeit

§ 8 Verlust der Besoldung bei schuldhaftem Fernbleiben vom Dienst

§ 9 Anrechnung anderer Einkünfte auf die Besoldung

§ 10 Anrechnung von Sachbezügen auf die Besoldung, Dienstwohnungsbestimmungen

§ 11 Abtretung von Bezügen, Verpfändung, Aufrechnungs- und Zurückbehaltungsrecht

§ 12 Verjährung von Ansprüchen

§ 13 Rückforderung von Bezügen

§ 14 Anpassung der Besoldung

§ 15 Aufwandsentschädigungen

 

Zweiter Abschnitt
Grundgehalt, Leistungsbezüge an Hochschulen
Erster Unterabschnitt
Allgemeine Grundsätze

§ 16 Grundsatz der funktionsgerechten Besoldung

§ 17 Bestimmung des Grundgehalts nach dem Amt

 

Zweiter Unterabschnitt
Bestimmungen für Beamte

§ 18 Besoldungsordnungen A und B

§ 19 Hauptamtliche Wahlbeamte auf Zeit der Gemeinden und Landkreise

§ 20 Eingangsämter für Beamte

§ 21 Eingangsamt für Beamte in besonderen Laufbahnen

§ 22 Beförderungsämter

§ 23 Obergrenzen für Beförderungsämter

§ 24 Bemessung des Grundgehalts

§ 25 Öffentlich-rechtliche Dienstherrn

 

Dritter Unterabschnitt
Bestimmungen für Hochschullehrer sowie hauptberufliche Leiter und Mitglieder von Leitungsgremien an Hochschulen

§ 26 Besoldungsordnung W

§ 27 Leistungsbezüge

§ 28 Berufungs- und Bleibe-Leistungsbezüge

§ 29 Besondere Leistungsbezüge

§ 30 Funktions-Leistungsbezüge

§ 31 Höhe der Leistungsbezüge

§ 32 (aufgehoben)

§ 33 Forschungs- und Lehrzulage

§ 34 Verordnungsermächtigung

 

Vierter Unterabschnitt
Bestimmungen für Richter und Staatsanwälte

§ 35 Besoldungsordnung R

§ 36 Bemessung des Grundgehalts

 

Dritter Abschnitt
Familienzuschlag

§ 37 Grundlage des Familienzuschlags

§ 38 Stufen des Familienzuschlags

§ 39 Änderung des Familienzuschlags

 

Vierter Abschnitt
Sonstige Besoldungsbestandteile

§ 40 Amtszulagen und Stellenzulagen

§ 41 Ausgleichszulage

§ 42 Ausgleichszulage bei Dienstherrnwechsel

§ 43 Erschwerniszulagen

§ 44 Mehrarbeitsvergütung

§ 45 Vergütung für Beamte im Vollstreckungsdienst

§ 45a Vergütung für Gerichtsvollzieher

§ 46 Sonderzuschläge zur Sicherung der Funktions- und Wettbewerbsfähigkeit

§ 47 Zulage für stellvertretende Behördenleiter

§ 47a Zulage für Notfallsanitäter

§ 48 Andere Zulagen und Vergütungen

 

Fünfter Abschnitt
Auslandsbesoldung

§ 49 Auslandsbesoldung

Sechster Abschnitt
Anwärterbezüge

§ 50 Anwärterbezüge

§ 51 Anwärterbezüge nach Ablegung der Laufbahnprüfung

§ 52 Anwärtersonderzuschläge

§ 53 Anrechnung anderer Einkünfte

§ 54 Kürzung der Anwärterbezüge

§ 55 Unterrichtsvergütung für Lehramtsanwärter

 

Siebenter Abschnitt
Vermögenswirksame Leistungen

§ 56 Vermögenswirksame Leistungen

§ 57 Höhe der vermögenswirksamen Leistungen

§ 58 Konkurrenzen

§ 59 Anlage der vermögenswirksamen Leistungen

 

Achter Abschnitt
Dienstkleidung, Unterkunft

§ 60 Dienstkleidung, Unterkunft

 

Neunter Abschnitt
Übergangs- und Schlussbestimmungen

§ 61 Allgemeine Verwaltungsvorschriften und Zuständigkeitsregelungen

§ 62 Sonstige Zuwendungen

§ 63 Kürzung der Besoldung bei Gewährung einer Versorgung durch eine zwischenstaatliche oder überstaatliche Einrichtung

§ 64 Überleitungsbestimmung zu Artikel 1 des Gesetzes zur Änderung des Thüringer Besoldungsgesetzes

§ 65 Überleitungsbestimmungen zu Artikel 3 des Gesetzes zur Änderung des Thüringer Besoldungsgesetzes

§ 65a Übergangsregelung aus Anlass des Wegfalls der Laufbahngruppe des einfachen Dienstes

§ 66 Übergangsbestimmungen zur Professorenbesoldung

§ 66a Anpassung der Leistungsbezüge in der Professorenbesoldung

§ 67 Anpassung der Berufungs- und Bleibe-Leistungsbezüge aufgrund der Anhebung des Grundgehalts der Besoldungsgruppe W 3 durch das Thüringer Gesetz zur Einführung eines Altersgeldes sowie zur Änderung versorgungs-, besoldungs- und anderer dienstrechtlicher Vorschriften

§ 67a Nachzahlung wegen des Beschlusses des Bundesverfassungsgerichts vom 23. Mai 2017 - 2 BvR 883/14 und 2 BvR 905/14

§ 67b Überleitungs- und Übergangsregelung zum Thüringer Verwaltungsreformgesetz 2018

§ 67c Überleitungs- und Übergangsbestimmungen zur Einführung von Funktionsstellen für Fachleiter

§ 67d    Überleitungs- und Übergangsregelungen aufgrund des Thüringer Gesetzes zur Gewährleistung einer verfassungsgemäßen Alimentation sowie über die Gewährung einer Anerkennungsleistung für ehemalige angestellte Professoren neuen Rechts

§ 67e Nachzahlung wegen des Beschlusses des Bundesverfassungsgerichts vom 4. Mai 2020, Az. 2 BvL 4/18

§ 67f  Nachzahlung wegen des Beschlusses des Bundesverfassungsgerichts vom 4. Mai 2020, Az. 2 BvL 6/17, 2 BvL 7/17, 2 BvL 8/17

§ 67g Übergangsregelungen aufgrund des Thüringer Gesetzes zur Gewährleistung einer verfassungsgemäßen Alimentation im Jahr 2023 sowie zur Änderung besoldungs- und versorgungsrechtlicher Vorschriften

§ 68 Gleichstellungsbestimmung


Exklusives Angebot zum Komplettpreis von 22,50 Euro

Der INFO-SERVICE ÖD/Beamte informiert seit mehr als 25 Jahren die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes zu den wichtigsten Themen rund um Einkommen und Arbeitsbedingungen. Insgesamt sind auf dem USB-Stick (32 GB) alle 3 Ratgeber & 5 eBooks aufgespielt (Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte, Beamtenversor-gungsrecht - Bund/Länder - , Beihilferecht - Bund/Länder - Nebentätigkeitsrecht, Tarifrecht, Berufseinstieg im öffentlichen Dienst, Rund ums Geld im öffentlichen Dienst und Frauen im öffentlichen Dienst).

>>>Hier gehts es zum Bestellformular



Red 20230817

mehr zu: Thüringen
Startseite | Kontakt | Datenschutz | Impressum    www.besoldungstabelle.de © 2025