Ihre nächste Reha - Recherchieren Sie mit dem "führenden" Klinikverzeichnis
"Das führende Klinikverzeichnis rund um die Beihilfe" gibt ihnen Orientierung bei der Suche nach der geeigneten Klinik für Ihre nächsten Reha. Sie können auch nach Indikationen von A bis Z suchen. Beamtinnen und Beamte finden zudem vorteilhafte Angebote nach Gesundheitswochen..


Hamburg: Hamburgisches Besoldungsgesetz (HmbBesG) - Übersicht

 

OnlineService für 10 Euro

Für nur 10,00 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monaten bleiben Sie in den wichtigsten Fragen zum Öffentlichen Dienst auf dem Laufenden: Sie finden im Portal OnlineService rund 10 Bücher und eBooks zum herunterladen, lesen und ausdrucken. Mehr Infos 

 

Hamburgisches Besoldungsgesetz (HmbBesG)

vom 26. Januar 2010, zuletzt geändert durch Artikel 4 des Gesetzes vom 11. Juli 2023 (HmbGVBl. S. 250, 252)

Inhaltsübersicht

Abschnitt 1
Allgemeine Vorschriften

§ 1 Geltungsbereich

§ 2 Besoldung

§ 3 Regelung durch Gesetz

§ 4 Anspruch auf Besoldung

§ 5 Weitergewährung der Besoldung bei Versetzung in den einstweiligen Ruhestand

§ 6 Besoldung bei mehreren Hauptämtern

§ 7 Besoldung bei Teilzeitbeschäftigung

§ 7a Besoldung bei Pflegezeit und Familienpflegezeit

§ 8 Besoldung bei begrenzter Dienstfähigkeit

§ 9 Sonderzuschläge zur Sicherung der Funktions- und Wettbewerbsfähigkeit

§ 10 Kürzung der Besoldung bei Gewährung einer Versorgung durch eine zwischenstaatliche oder überstaatliche Einrichtung

§ 11 Verlust der Besoldung bei schuldhaftem Fernbleiben vom Dienst

§ 12 Anrechnung anderer Einkünfte auf die Besoldung

§ 13 Anrechnung von Sachbezügen auf die Besoldung

§ 13a Zusammentreffen von Einkünften nach dem Abgeordnetenstatut des Europäischen Parlaments mit Besoldung

§ 14 Abtretung von Bezügen, Verpfändung, Aufrechnungs- und Zurückbehaltungsrecht

§ 15 Verjährung von Ansprüchen

§ 16 Rückforderung von Bezügen

§ 17 Anpassung der Besoldung

§ 18 Versorgungsrücklage

§ 19 Dienstlicher Wohnsitz

§ 20 Aufwandsentschädigungen

 

Abschnitt 2
Grundgehalt, Leistungsbezüge an Hochschulen
Unterabschnitt 1
Allgemeine Grundsätze

§ 21 Grundsatz der funktionsgerechten Besoldung

§ 22 Bestimmung des Grundgehalts nach dem Amt

§ 23 Besoldungsanspruch bei Verleihung eines anderen Amtes

 

Unterabschnitt 2
Vorschriften für Beamtinnen und Beamte

§ 24 Besoldungsordnungen A und B

§ 25 Einstiegsämter für Beamtinnen und Beamte

§ 26 Beförderungsämter

§ 27 Bemessung des Grundgehalts

§ 28 Berücksichtigungsfähige Zeiten

§ 29 Öffentlich-rechtliche Dienstherren

§ 30 Nicht zu berücksichtigende Zeiten

 

Unterabschnitt 3
Vorschriften für Professorinnen, Professoren, Juniorprofessorinnen, Juniorprofessoren, hauptberufliche Leiterinnen, hauptberufliche Leiter und Mitglieder von Leitungsgremien an Hochschulen

§ 31 Besoldungsordnung W

§ 32 Leistungsbezüge

§ 33 Grund-, Berufungs- und Bleibe-Leistungsbezüge

§ 34 Besondere Leistungsbezüge

§ 35 Funktions-Leistungsbezüge

§ 36 Höhe der Leistungsbezüge

§ 37 (aufgehoben)

§ 38 Ruhegehaltfähigkeit von Leistungsbezügen

§ 39 Forschungs- und Lehrzulage

§ 40 Zuständigkeiten

§ 41 Übergangsvorschrift aus Anlass des Professorenbesoldungsreformgesetzes

§ 41a Übergangsvorschrift aus Anlass der Einführung von Grundleistungsbezügen

 

Unterabschnitt 4
Vorschriften für Richterinnen, Richter, Staatsanwältinnen und Staatsanwälte

§ 42 Besoldungsordnung R

§ 43 Bemessung des Grundgehalts

 

Abschnitt 3
Familienzuschlag

§ 44 Grundlage des Familienzuschlags

§ 45 Stufen des Familienzuschlags

§ 46 Änderung des Familienzuschlags

 

Abschnitt 4
Zulagen
Unterabschnitt 1
Allgemeine Grundsätze

§ 47 Amts- und Stellenzulagen

 

Unterabschnitt 2
Stellenzulagen

§ 48 Allgemeine Stellenzulage

§ 49 Zulage für Polizei und Steuerfahndungsdienst

§ 50 Feuerwehrzulage

§ 51 Zulage für Beamtinnen und Beamte sowie Richterinnen und Richter bei Justizvollzugseinrichtungen und Psychiatrischen Krankeneinrichtungen sowie für Beamtinnen und Beamte, die Abschiebungen durchführen

§ 52 Zulage für Beamtinnen und Beamte der Steuerverwaltung

§ 53 Sicherheitszulage

§ 54 Fliegerzulage

§ 55 Zulage für Beamtinnen und Beamte mit Meisterprüfung

§ 55a Zulage für die Landeswahlleiterin oder den Landeswahlleiter

§ 55b Zulage für Lehrerinnen und Lehrer

 

Unterabschnitt 3
Andere Zulagen

§ 56 Zulage für die Wahrnehmung befristeter Funktionen

§ 57 (aufgehoben)

§ 58 Zulagen für besondere Erschwernisse

§ 59 Zulage für Lehrkräfte mit besonderen Funktionen

§ 60 Zulage bei mehreren Ämtern

§ 61 Zulagen für Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren

§ 62 Ausgleichszulagen für den Wegfall von Stellenzulagen

§ 62a Ausgleichszulage bei Dienstherrenwechsel

 

Abschnitt 5
Vergütungen

§ 63 Mehrarbeitsvergütung

§ 64 Vergütung für Beamtinnen und Beamte im Vollstreckungsdienst

 

Abschnitt 6
Leistungsorientierte Besoldung

§ 65 Leistungsorientierte Besoldung

 

Abschnitt 7
Auslandsbesoldung

§ 66 Auslandsbesoldung

 

Abschnitt 8
Anwärterbezüge

§ 67 Anwärterbezüge

§ 68 Anwärterbezüge nach Ablegung der Laufbahnprüfung

§ 69 Anwärtersonderzuschläge

§ 70 Unterrichtsvergütung für Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter

§ 71 Anrechnung anderer Einkünfte

§ 72 Kürzung der Anwärterbezüge

 

Abschnitt 9
Sonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen

§ 73 Jährliche Sonderzahlung

§ 73a Angleichungszulage für die Jahre 2021 bis 2025

§ 74 Vermögenswirksame Leistungen

 

Abschnitt 10
Übergangs- und Schlussvorschriften

§ 75 Übergangsregelungen bei Gewährung einer Versorgung durch eine zwischenstaatliche oder überstaatliche Einrichtung

§ 76 Übergangsregelung bei Bezug einer Allgemeinen Stellenzulage sowie einer Amtszulage in der Besoldungsgruppe A 13

§ 77 (aufgehoben)

§ 78 (aufgehoben)

§ 79 Übergangsvorschrift durch die Neuregelung der Ruhegehaltfähigkeit von unbefristeten Berufungs-, Bleibe- und besonderen Leistungsbezügen

§ 80 Künftig wegfallende Ämter

§ 81 Körperschaftsbeamtinnen und -beamte

§ 82 Konkurrenzregelung beim Grundgehalt für den vom Hamburgischen Besoldungsüberleitungsgesetz erfassten Personenkreis

§ 83 Übergangsregelung zum Familienzuschlag

 

Anlagen I bis X

 

 


Exklusives Angebot zum Komplettpreis von 22,50 Euro

Der INFO-SERVICE ÖD/Beamte informiert seit mehr als 25 Jahren die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes zu den wichtigsten Themen rund um Einkommen und Arbeitsbedingungen. Insgesamt sind auf dem USB-Stick (32 GB) alle 3 Ratgeber & 5 eBooks aufgespielt (Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte, Beamtenversor-gungsrecht - Bund/Länder - , Beihilferecht - Bund/Länder - Nebentätigkeitsrecht, Tarifrecht, Berufseinstieg im öffentlichen Dienst, Rund ums Geld im öffentlichen Dienst und Frauen im öffentlichen Dienst).

>>>Hier gehts es zum Bestellformular



Red 20230817 / 20220101

mehr zu: Hamburg
Startseite | Kontakt | Datenschutz | Impressum    www.besoldungstabelle.de © 2025